DIE WEIMARER REPUBLIK
Eine umkämpfte Demokratie

Eine umkämpfte Demokratie

Ab 1919 etabliert sich der erste demokratische Staat in Deutschland. Gesellschaftliche Errungen-schaften wie gleiches und geheimes Wahlrecht für alle, auch für Frauen, Meinungsfreiheit und Bürgerrechte werden eingeführt. 

In den 1920er Jahren blüht vor allem in den Städten kulturelles Leben auf und breitere Schichten können ihr Leben freier gestalten als jemals zuvor.

Aber mit der Weltwirtschaftskrise gegen Ende der 1920er Jahre nehmen die konkreten materiellen Sorgen ebenso zu wie Verunsicherung, Perspektivlosigkeit, fehlende soziale Sicherheit und Zukunftsängste.

Die Nationalsozialisten, aber auch andere Gegner der Demokratie, schüren diese Ängste und nutzten sie für ihre Propaganda.